Drei Generationen – eine Feier. Die Kreishandwerkerschaft Kronach hatte erneut die Gesellen der Winterprüfung sowie die Jungmeister und die Goldenen Meister zu einer „Triple-Feier“ geladen, um die berufliche Entwicklung im Handwerk aufzuzeigen und die Teilnehmer gebührend zu feiern.
Am 22. Januar 2025 kamen in Neudrossenfeld zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmererhandwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Matthias Amon begrüßten neben 55 Teilnehmenden aus der Branche auch zahlreiche Vertreter aus der Politik.
Die Firma Holzbau Dennewill aus Marktrodach feierte kürzlich ihr 125-jähriges Bestehen. Bei einer kleinen Feier rief Heinrich Dennewill, der in vierter Generation das 1899 gegründete Familienunternehmen führt, die abwechslungsreiche Geschichte des Traditionsbetriebs in Erinnerung.
Am 20. März 2025 fand in Berlin ein Ereignis statt, das für den Holzbau und damit auch für das Zimmererhandwerk in Bayern von weitreichender Bedeutung ist: das 1. Internationale Holzbau Symposium. Die Veranstaltung brachte führende Köpfe aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen – darunter auch Vertreter unseres Landesinnungsverbands.
Die Zimmerer-Nationalmannschaft sucht talentierte Nachwuchskräfte! Der Zimmerer Contest 2025 bietet jungen Gesellinnen und Gesellen die Chance, sich für einen Platz zu qualifizieren und ihr Können auf internationaler Bühne zu beweisen.
Am 27. Mai wurde auf der Fachmesse LIGNA in Anwesenheit der Bundesbauministerin Verena Hubertz der Deutsche Holzbaupreis 2025 und der Hochschulpreis Holzbau 2025 verliehen.